Rückblick auf ausgewählte Ereignisse
Das Stadtorchester Lüneburg hat in jedem Jahr viele Auftritte, manche klein und eher privat, manche gehören zum jährlichen Standard, manche sind groß und publikumswirksam. Dazu gibt es auch ganz besondere einmalige Ereignisse. Darüber wollen wir hier berichten. Und das überwiegend mit Bildern, denn die sagen mehr als viele Worte ...
Musikuss-Konzert im Auditorium der Leuphana Universität Lüneburg
Adventskonzert in der Michaeliskirche mit den Heidepiraten und den Sopraninis
Konzert mit der Stadtkapelle Kulmbach in Bad Bevensen
Verleihung der Pro-Musica Plakette durch Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge
Heidepiraten beim Kinderkonzert Reppenstedt
Weihnachtskonzert mit Sopraninis und Heidepiraten
Hochzeit mit Orchester
Jubiläumskonzert Flutissima Bardowick
Heidepiraten treten bei Gellersenmesse auf
Adventskonzert in Reppenstedt
Orchesterreise nach Kulmbach
Konzert im Audimax der Leuphana Universität Lüneburg
Zapfenstreich in Marmstorf
Schützenfest Pattensen
Präsentation unseres Projektes "Heidepiraten" bei der Lüneburger Bürgerstiftung
Konzert in St. Stephanus
Adventskonzert in der St. Michaeliskirche
Orchesterreise nach Kulmbach
Geburtstagskonzert im Kurpark
Benefizkonzert in Uelzen
Die Gründung des Vereins Stadtorchester Lüneburg e.V.
Besuch der Stadtkapelle Kulmbach zum Lüneburger Sülfmeisterfest
Adventskonzert auf dem Marktplatz Lüneburg
Unterstützung durch ein Benefizkonzert in Kulmbach
Schlimmer geht's kaum ... unser Clubhaus brennt
Benefizkonzert zu Gunsten der Sportstiftung Lüneburg
Bayerische Tage im Snowdome Bispingen
Besuch der Stadtkapelle Kulmbach beim Schützenfest in Pattensen
Ernennung zum Stadtorchester Lüneburg mit Konzert im Rathausgarten und Überreichung der Urkunde durch Bürgermeister Eduard Kolle
das Svelvik Musikkorps gastiert im Theater Lüneburg
Landesmusikfest des Niedersächsischen Turner-Bundes in Lüneburg aus Anlass unseres 111. Geburtstag
Chronik von 1896 bis 2007
unsere erste CD wird eingespielt und 500 mal gepresst
Umstellung zum Blasorchester des VfL Lüneburg e.V.
Konzertreisen nach Clamart, Svelvik und Viborg
1961 bis 1994 Spielmannszug des VfL Lüneburg
Landesturnfest Hannover 1989
Deutsches Turnfest Hamburg 1994
Chronik zur 100-Jahr-Feier
1896 bis 1960 Trommler- und Pfeifferkorps der Arbeiter-Turnerschaft Lüneburg
Wo sind wir aufgetreten
Konzerte in Bad Bevensen, Bispingen, Clamart, Deutsch Evern, Hamburg, KIrchgellersen, Kulmbach, Lüneburg (Auditorium Maximum der Leuphana Universität Lüneburg, Am Sande, Fürstensaal Rathaus, Kulturforum Wienebüttel, Kurpark, Marktplatz, Ritterakademie, St. Stephanus, Theater), Oranienburg, Reppenstedt, Stelle, Svelvik, Uelzen, Viborg
Konzertreisen nach Clamart (Frankreich), Kulmbach, Oranienburg, Paris (Frankreich), Svelvik (Norwegen), Viborg (Dänemark)
Adventskonzerte in Bardowick, Hittbergen, Lüneburg (Marktplatz, St. Johannis, St. Michaelis), Reppenstedt
Stadt- und Volksfeste in Bardowick, Bleckede, Lüneburg, Svelvik (Norwegen)
Schützenfeste in Eißendorf, Geesthacht, Hittbergen, Lüneburg, Marmstorf, Ochtmissen, Pattensen, Scharnebeck
Großer Zapfenstreich bei Schützenfesten in Eißendorf, Geesthacht, Marmstorf, Pattensen, Scharnebeck